Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Positionen

Die Positionen zeigen auf, wie wir zu aktuellen Themen der Forschung und der Gesundheitspolitik stehen.
Sie lassen sich nach Themen filtern und werden chronologisch nach Aktualität angezeigt.

Thema

Dieser medizinische Ansatz - auch bekannt als personalisierte oder individualisierte Medizin - sorgt dafür, dass Behandlung und Vorbeugung auf die individuellen Merkmale der Patienten:innen abgestimmt werden. So können dank gezielterer Therapien Behandlungserfolge verbessert und Nebenwirkungen minimiert werden.

Seit 2020 kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Verfahren zu anwendungsbegleitenden Datenerhebungen (AbD) für bestimmte Arzneimittel einleiten. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass dieses Instrument nur vereinzelt eine sinnvolle Anwendung finden kann. Ausgangspunkt muss stets die Abwägung sein, ob eine solche Datenerhebung angemessen, realisierbar und zielführend ist. Alternativen sollten einzelfallbezogen erwogen werden.

In den letzten Jahren haben akademische Institute und Unternehmen erhebliche Anstrengungen unternommen, um Deutschland wieder Anschluss an die internationale Entwicklung bei Gen- und Zelltherapien zu verschaffen. Die Bundesregierung beabsichtigt, dieses Engagement durch eine nationale Strategie für Zell- und Gentherapie weiter zu verstärken. Nur wenn alle beteiligten Stakeholder entschlossen und gemeinsam an der Umsetzung arbeiten, kann Deutschland eine führende Rolle bei diesen Zukunftstechnologien einnehmen.

Die Pharmabranche ist mit ihrer Innovationskraft eine Schlüsselindustrie für die wissensbasierte Wertschöpfung des Landes. Kein anderer Wirtschaftszweig investiert mehr in Forschung und Entwicklung. Damit auch in Zukunft exzellente wissenschaftliche Errungenschaften entstehen können, viele Innovationen in den Markt finden und daraus global erfolgreiche Unternehmen erwachsen, ist eine gezielte Forschungs- und Innovationspolitik notwendig.