Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Datenbanken

Datenbanken sind unverzichtbare Werkzeuge in der Arzneimittelforschung und -entwicklung. Sie bieten umfassende Informationen zu zugelassenen Medikamenten, klinischen Studien und nicht-interventionellen Studien (NIS). Solche Ressourcen unterstützen die Transparenz und fördern den wissenschaftlichen Fortschritt, indem sie Forschenden und Fachkräften aktuelle und verlässliche Daten bereitstellen.