Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
Betroffene in der EU [1]: |
17.500 |
Wirkstoff: |
Pegcetacoplan |
Arzneimittel: |
Aspaveli® |
Firma: |
Swedish Orphan Biovitrum |
Zulassung: |
Dez 2021 |
|
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
|
Erläuterung: |
Proteinmangel (CD 59) auf der Oberfläche der Blutzellen |
Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
Wirkstoff: |
Eculizumab |
Arzneimittel: |
Soliris® |
Firma: |
Alexion |
Zulassung: |
Jun 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Jun 2019 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Perianale Fisteln bei Morbus Crohn
|
Erläuterung: |
entzündlich veränderte Gänge (Fisteln) im Bereich der Analregion |
Betroffene in der EU [1]: |
155.000 |
Wirkstoff: |
Darvadstrocel |
Arzneimittel: |
Alofisel® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Mrz 2018 |
Ende Orphan-Status: |
Dez 2024 |
Rücknahmegrund: |
Rücknahme der Zulassung, weil neue Studiendaten Wirksamkeit nicht belegen konnten |
|
Phenylketonurie
|
Erläuterung: |
genetisch bedingte Störung des Abbaus des Proteins Phenylalanin |
Betroffene in der EU [1]: |
86.000 |
Wirkstoff: |
Pegvaliase |
Arzneimittel: |
Palynziq® |
Firma: |
BioMarin Europe |
Zulassung: |
Mai 2019 |
|
Phenylketonurie und BH4-Mangel
|
Erläuterung: |
vererbter Defekt im Tyrosin-Stoffwechsel |
Betroffene in der EU [1]: |
73.000 |
Wirkstoff: |
Sapropterin |
Arzneimittel: |
Kuvan® |
Firma: |
BioMarin Europe |
Zulassung: |
Dez 2008 |
Ende Orphan-Status: |
Dez 2020 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Polyangiitis, mikroskopische
|
Erläuterung: |
Entzündung der kleinen Blutgefäße im Körper |
Betroffene in der EU [1]: |
45.000 |
Wirkstoff: |
Avacopan |
Arzneimittel: |
Tavneos® |
Firma: |
Vifor Pharma |
Zulassung: |
Jan 2022 |
|
Porphyrie, akute hepatische
|
Erläuterung: |
Enzymdefekt, der eine Ansammlung des Porphyhrins Häm im Körper verursacht |
Betroffene in der EU [1]: |
4.300 |
Wirkstoff: |
Givosiran |
Arzneimittel: |
Givlaari® |
Firma: |
Alnylam |
Zulassung: |
Mrz 2020 |
|
Primäre Hyperoxalurie Typ 1
|
Erläuterung: |
fehlerhaftes Enzym verursacht Oxalsäureansammlung im Körper |
Betroffene in der EU [1]: |
2.250 |
Wirkstoff: |
Lumasiran |
Arzneimittel: |
Oxlumo® |
Firma: |
Alnylam |
Zulassung: |
Nov 2020 |
|
Primäre IgA Nephropathie
|
Erläuterung: |
Entzündung der Nierenkörperchen durch Ablagerungen, die durch fehlerhaftes IgA ausgelöst werden |
Betroffene in der EU [1]: |
178.000 |
Wirkstoff: |
Sparsentan |
Arzneimittel: |
Filspari® |
Firma: |
Vifor Pharma |
Zulassung: |
Apr 2024 |
|
Primärer IGF-1-Mangel
|
Erläuterung: |
schwerer primärer Mangel an Insulin-ähnlichem Wachstumsfaktor 1 |
Betroffene in der EU [1]: |
87.000 |
Wirkstoff: |
Mecasermin |
Arzneimittel: |
Increlex® |
Firma: |
Ipsen Pharma |
Zulassung: |
Aug 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2017 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Promyelozyten-Leukämie, akute
|
Erläuterung: |
Blutkrebs v. a. bei jungen Leuten |
Betroffene in der EU [1]: |
35.000 |
Wirkstoff: |
Arsentrioxid |
Arzneimittel: |
Trisenox® |
Firma: |
Teva |
Zulassung: |
Mrz 2002 |
Ende Orphan-Status: |
Mrz 2012 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Pyruvat-Kinase-Mangel
|
Erläuterung: |
Enzymmangel, der zu stark funktionseingeschränkten Blutzellen führt |
Betroffene in der EU [1]: |
22.300 |
Wirkstoff: |
Mitapivat |
Arzneimittel: |
Pyrukynd® |
Firma: |
Agios |
Zulassung: |
Nov 2022 |
|
Retinits pigmentosa
|
Erläuterung: |
ererbte Netzhautdystrophie - degenerative Veränderung der Netzhaut |
Betroffene in der EU [1]: |
132.000 |
Wirkstoff: |
Voretigen Neparvovec |
Arzneimittel: |
Luxturna® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Nov 2018 |
|
Riesenastrozytom aufgrund tuberöser Sklerose, subependymales
|
Erläuterung: |
durch die genetisch bedingte tuberöse Sklerose verursachter Hirntumor |
Betroffene in der EU [1]: |
44.000 |
Wirkstoff: |
Everolimus |
Arzneimittel: |
Votubia® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Sep 2011 |
Ende Orphan-Status: |
Sep 2023 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Schilddrüsenkarzinom, medulläres
|
Betroffene in der EU [1]: |
31.000 |
Wirkstoff: |
Cabozantinib |
Arzneimittel: |
Cometriq® |
Firma: |
Ipsen Pharma |
Zulassung: |
Mrz 2014 |
Ende Orphan-Status: |
Mrz 2024 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status, Medikament weiterhin zugelassen |
|
Schilddrüsenkrebs, differenziert
|
Erläuterung: |
differenzierte follikuläre / papilläre / Hürthle-Zell-Schilddrüsenkarzinome |
Betroffene in der EU [1]: |
53.000-172.000 |
Wirkstoff: |
Sorafenib |
Arzneimittel: |
Nexavar® |
Firma: |
Bayer |
Zulassung: |
Mai 2014 |
Ende Orphan-Status: |
Mai 2024 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan Drug-Status für diese Indikation; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Schilddrüsenkrebs, differenziert
|
Erläuterung: |
follikulärer und papillärer Schilddrüsenkrebs |
Betroffene in der EU [1]: |
133.000 |
Wirkstoff: |
Lenvatinib |
Arzneimittel: |
Lenvima® |
Firma: |
Eisai |
Zulassung: |
Mai 2015 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2018 |
Rücknahmegrund: |
Erweiterung der Indikation auf nicht-seltene Erkrankung |
|
Schmerzen, schwer, chronisch
|
Erläuterung: |
Injektion des Schmerzmittels in den Raum unterhalb der harten Hirnhaut |
Betroffene in der EU [1]: |
67.000 |
Wirkstoff: |
Ziconotid |
Arzneimittel: |
Prialt® |
Firma: |
Riemser |
Zulassung: |
Feb 2005 |
Ende Orphan-Status: |
Feb 2015 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Sichelzellkrankheit
|
Erläuterung: |
fehlerhafte rote Blutkörperchen transportieren keinen Sauerstoff |
Betroffene in der EU [1]: |
58.000 |
Wirkstoff: |
Exagamglogen Autotemcel |
Arzneimittel: |
Casgevy® |
Firma: |
Vertex |
Zulassung: |
Feb 2024 |
|
Sichelzellkrankheit (Behandlung hämolytischer Anämie)
|
Erläuterung: |
fehlerhafte rote Blutkörperchen transportieren keinen Sauerstoff |
Betroffene in der EU [1]: |
89.000 |
Wirkstoff: |
Voxelotor |
Arzneimittel: |
Oxbryta® |
Firma: |
Pfizer |
Zulassung: |
Feb 2022 |
Ende Orphan-Status: |
Sep 2024 |
Rücknahmegrund: |
Ruhen der Zulassung wegen Sicherheitsbedenken |
|