Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Positionen

Der vfa vertritt über 40 Unternehmen der forschenden Pharmaindustrie. Wie wir zu aktuellen Themen der Forschung und der Gesundheitspolitik stehen, welche Positionen wir konkret vertreten, das können Sie hier einsehen.

Thema

Neben der Entwicklung neuer Wirkstoffe gehört es zum Kerngeschäft der forschenden Pharma-Unternehmen, die Wirksamkeit des Arzneimittels, die Patientensicherheit, -verträglichkeit und Nutzerfreundlichkeit über die Neu- bzw. Weiterentwicklung von Darreichungsformen weiter zu erhöhen....

Die Menschen in unserem Land werden immer älter, gleichzeitig wer-den weniger Kinder geboren. Der demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen und gibt uns neue Aufgaben - bietet aber auch neue Chancen. Um den demografischen Wandel zu meistern, brauchen wir in vielen Bereichen Fortschritt, insbesondere aber in der Medizin.

Die forschenden Pharma-Unternehmen leisten durch ihr Engagement in der Prävention von Krankheiten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der individuellen Gesundheit und der Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens und der Leistungskraft der Gesellschaft.

Patienten übernehmen vermehrt Eigenverantwortung im Gesundheitssystem und im aktiven Management ihrer Krankheit, und sie fordern eine an ihren Bedürfnissen und Präferenzen orientierte Versorgung.

Bestmögliche Ergebnisse für Patienten in der Gesundheitsversorgung brauchen das Zusammenwirken vieler Akteure. Dabei muss das Handeln auf die Interessen, Bedürfnisse und Nutzen der Patienten ausgerichtet sein. Es muss darum gehen, die Versorgung ganzheitlich optimal zu organisieren. Die forschenden Pharma-Unternehmen kön-nen dazu einen bedeutenden Beitrag leisten – es bedarf aber eines Zusammenspiels aller Beteiligten.

Die Globalisierung, die wirtschaftlichen Auswirkungen der europäi-schen Finanzkrise, der internationale Standortwettbewerb sowie der demografische Wandel mit all seinen Implikationen stellt Deutschland vor große Herausforderungen: Nur wenn es gelingt, dass Menschen gesünder älter werden und wir genügend Wohl-stand für Deutschland generieren, können wir diese Herausforde-rungen meistern.

Unter Compliance versteht man in der Medizin das kooperative Verhalten des Patienten im Rahmen seiner Therapie und die konsequente Befolgung der ärztlichen Ratschläge, kurz gesagt, seine Therapietreue.

Adherence (Adhärenz) bezeichnet die Einhaltung der gemeinsam von Patient und Arzt gesetzten...

Gemeinsames Positionspapier der Verbände BAH, BPI, Pro Generika und vfa

Die Bundesregierung beabsichtigt, in der aktuellen Legislaturperiode eine Reform des Insolvenzrechts durchzuführen, um nicht zuletzt angesichts in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise deutlich gewordene Schwachstellen der geltenden Insolvenzordnung (InsO) zu beseitigen. Grundsätzliches Ziel des Reformvorhabens ist, das geltende Recht zukunftsfähig auszugestalten.