Arzneimittelpreise auch 2016 weiter im Sinkflug
Die Arzneimittelpreise sinken stetig. 2015 lagen die Abgabepreise pharmazeutischer Unternehmen um 2,7 Prozent unter denen des Jahres 2014. Dagegen sind die allgemeinen Verbraucherpreise um 0,2 Prozent gestiegen.
Preisentwicklung bei Arzneimitteln
Verbraucherpreise: Monatsdurchschnitt; Arzneimittelpreise: Stand jeweils zum Monatsersten
Quelle: destatis, vfa
In den ersten Monaten des Jahres 2016 setzt sich diese Entwicklung fort. Die Preise lagen um 2,1 Prozent unter dem Vorjahr. Die Verbraucherpreise dagegen steigen weiter an.
Der Verbraucherpreisindex gilt allgemein als Maß der Inflationsrate. Aktuell wird diese insbesondere durch den Preisrückgang der Energie gedämpft. Ohne Energiepreise wäre die Inflationsrate im März 2016 mit + 1,4 % deutlich höher ausgefallen. Auch die Preisentwicklung bei den Arzneimitteln reduziert die allgemeine Teuerung, wirkt sich aber im Gesamtindex kaum aus, da Arzneimittel im Vergleich zur Energie einen wesentlich geringeren Anteil am gesamten Waren- und Dienstleistungsverbrauch haben.