Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Werkstudent (gn) Wissenschaftskommunikation

Kurzbeschreibung

Dein Einsatz bei uns ist für mindestens 6 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 bis zu 20 Stunden vorgesehen, damit Du Dich gut einarbeiten und auch selbstständig arbeiten kannst.

Was zu tun ist

Du unterstützt uns

  • Bei der Kommunikation von Themen aus Forschung und Medizin
  • Bei Recherchen zu wissenschaftlichen, medizinischen und Biotech-Branchen-Themen
  • Bei der Beantwortung von internen und externen Anfragen

Konkret

  • In der Mitarbeit beim Community Management für die Social Media-Kanäle des vfa
  • Bei der Beantwortung von User/Patient:innen/Stakeholder-Anfragen insbesondere zu den Themenfeldern Medizin & Forschung, teilweise mit Schnittstellen zur Forschungs-/Gesundheitspolitik
  • Bei redaktionellen Aufgaben rund um die Erstellung neuer sowie Aktualisierung oder Überarbeitung bestehender Web-Artikel für vfa.de (Schwerpunktbereiche „Arzneimittel & Forschung“ sowie „Medizinische Biotechnologie“)

Wen wir suchen

  • Du befindest Dich inmitten Deines Studiums der Naturwissenschaften/ Biotechnologie/Pharmazie/ Medizin/Life Science Engineering oder vergleichbar.
  • Du bist aufgeschlossen, neugierig und besitzt politisches und wirtschaftliches Interesse.
  • Du arbeitest zuverlässig und selbstständig.
  • Deine schnelle Auffassungsgabe, Rechercheerfahrungen und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift helfen dir nicht nur im Studium, sondern auch bei uns.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken zählst Du zu Deinen Stärken.
  • Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sowie Social Media ist für Dich selbstverständlich.
  • Sehr gute Englischkenntnisse runden Dein Profil idealerweise ab.

Was wir Ihnen bieten

  • Wir bieten Dir die Möglichkeit Dein im Studium bisher erworbenes Wissen insbesondere aus den Bereichen Naturwissenschaften/Biotechnologie/Pharmazie/ Medizin, Life-Sciences oder Biosciences etc. aktiv einzubringen und anzuwenden.
  • Wir führen Dich systematisch an Deine Aufgaben heran und stehen Dir als Team beratend zur Seite.
  • Du kannst Deine Arbeitszeiten bei uns flexibel an deine Studienverpflichtungen anpassen.
  • Du lernst nicht nur Dein eigenes Team, sondern auch angrenzende Bereiche kennen.
  • Wir helfen Dir Dein Netzwerk und Deine Kontakte zu erweitern.
  • Wir arbeiten Dich gezielt ein, begleiten und betreuen Dich, geben Dir aktiv Feedback und stärken so auch Deine persönliche Weiterentwicklung.
  • Du erhältst eine ideale Ausgangsbasis für einen späteren Berufseinstieg in der pharmazeutischen Industrie.
  • Wir fördern und wertschätzen Vielfalt und Chancengleichheit.

Das klingt nach Ihrem neuen Job?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. 
Deine Ansprechpartnerin beim vfa ist Christin Wihsgott (Telefon +49 30 206 04 137).
Jetzt bewerben!