
Medien
Der vfa vertritt 46 Pharma-Unternehmen und repräsentiert damit mehr als die Hälfte des deutschen Arzneimittelmarkts. Welche Position bezieht der Verband zu aktuellen Fragen der Gesundheitspolitik? Welche Gutachten und Forschungsergebnisse liegen vor? Neuigkeiten zu klinischen Studien und Medikamentenentwicklung sowie Verbandsnachrichten finden Sie hier.
Positionen
Dieser medizinische Ansatz - auch bekannt als personalisierte oder individualisierte Medizin - sorgt dafür, dass Behandlung und Vorbeugung auf die individuellen Merkmale der Patienten:innen abgestimmt werden. So können dank gezielterer Therapien Behandlungserfolge verbessert und Nebenwirkungen minimiert werden.
Zum 1. Juni 2024 ist der automatische Austausch von Biopharmazeutika in Apotheken trotz zahlreicher Kontroversen gestartet. Dieser ist hochgradig kritisch, denn Biopharmazeutika sind in lebenden Organismen hergestellte Arzneimittel. Nachahmerpräparate der Originalprodukte sind aufgrund der komplexen Herstellungsprozesse – und im Unterschied zu chemisch definierten Wirkstoffen – ähnlich und eben nicht identisch.
Seit 2020 kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Verfahren zu anwendungsbegleitenden Datenerhebungen (AbD) für bestimmte Arzneimittel einleiten. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass dieses Instrument nur vereinzelt eine sinnvolle Anwendung finden kann. Ausgangspunkt muss stets die Abwägung sein, ob eine solche Datenerhebung angemessen, realisierbar und zielführend ist. Alternativen sollten einzelfallbezogen erwogen werden.
Stellungnahmen
vfa-Stellungnahme zum Referentenentwurf der ersten Verordnung zur Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung
Stellungnahme
vfa-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für ein Gesetz zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften
Stellungnahme
vfa-Stellungnahme zum Entwurf der EU-Durchführungsverordnung zum Verfahren der gemeinsamen wissenschaftlichen Beratungen im Rahmen von EU-HTA
Stellungnahme
Presse-Fotos
Ansprechpartner
Stellv. Redaktionsleiter & Pressesprecher Politik
Dr. Jochen Stemmler
Telefon +49 1520 1596625
j.stemmler@vfa.deStellv. Leiter Platform & Content Development
Frank Gailberger
Telefon +49 173 5141009
f.gailberger@vfa.dePressesprecher Wirtschaftspolitik
Henrik Jeimke-Karge
Telefon +49 151 61908651
h.jeimke-karge@vfa.deAssistentin der Geschäftsführung Kommunikation
Dagmar Kleiber
Telefon +49 1520 1596623
d.kleiber@vfa.deAssistentin des Geschäftsbereichs Kommunikation
Friederike Ehret
Telefon +49 172 3005266
f.ehret@vfa.dePublikationen