Schaubilder und Foto zu den Handlungsempfehlungen von vfa bio zu ATMP
2018 lag Deutschland beim weltweiten Anteil der Gentherapie-Studien mit Patienten mit 4,4 % weit hinter den USA (47,5 %) und China (39,2 %). Um in Deutschland eine „ATMP welcome“-Kultur und -Struktur zu etablieren und dem Standort damit eine tragende Rolle bei diesen zukunftsträchtigen und innovationsstarken Technologien zu verschaffen, werden folgende Lösungsvorschläge gemacht:
Handlungsempfehlungen für eine "ATMP welcome"-Kultur und -Struktur in Deutschland

Die Infografik "Handlungsempfehlungen für eine "ATMP welcome"-Kultur und -Struktur in Deutschland" können Sie sich auch als PDF-Datei herunterladen.

Die Infografik "Cutting Edge: Zell- und Gentherapien" können Sie sich auch als PDF-Datei herunterladen
Dr. Frank Mathias, Vorsitzender von vfa bio und Vorstandsvorsitzender der Rentschler Biopharma SE. Verwendung des Fotos im Zusammenhang mit dem Biotech-Report 2020 frei unter Angabe "Foto: Rentschler Biopharma SE".