Nivolumab |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, metastasiert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf EGFR-Mutation und ALK-Translokation |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei negativem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Nov 2020
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
Anwendung in Kombination mit Ipilimumab; EGFR-Mutationen treten bei ca. 12 % der Betroffenen auf; ALK-Mutationen bei 3 % |
|
Nusinersen |
Krankheitsgebiet |
5q-assoziierte spinale Muskelatrophie |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf Mutationen des Chromosoms 5q |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Blut |
Status |
Pflichttest seit Mai 2017
|
Quelle |
AWMF-Leitlinie SMA |
|
Olaparib |
Krankheitsgebiet |
Eierstock-, Brust-, Prostatakarzinom, Adenokarzinom des Pankreas |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf BRCA-Mutation |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Dez 2014
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Onasemnogen Abeparvovec |
Krankheitsgebiet |
Spinale Muskelatrophie Typ 1 |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf Antikörper gegen Adeno-assoziiertes Virus Serotyp 9 (AAV9) |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei negativem Test |
was wird getestet |
Blut |
Status |
Pflichttest seit Mai 2020
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Onasemnogen Abeparvovec |
Krankheitsgebiet |
Spinale Muskelatrophie Typ 1 |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf biallelische Mutation im SMN1-Gen |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Blut |
Status |
Pflichttest seit Mai 2020
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
auch indiziert für Erkrankte mit bis zu 3 Kopien des SMN2-Gens |
|
Osimertinib |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf Deletion im Exon 19 oder Substitutionsmutation im Exon 21 (L858R) im EGFR |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Mai 2021
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Osimertinib |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, lokal fortgeschritten oder metastasiert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf aktivierende EGFR-Mutationen (Epidermal Growth Factor Receptor) |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Jun 2018
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Osimertinib |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, lokal fortgeschritten oder metastasiert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf T790M-Resistenzmutation des EGFR (Epidermal Growth Factor Receptor) |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe (Tumor-DNA) oder Plasma (zirkulierende Tumor DNA) |
Status |
Pflichttest seit Feb 2016
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
EGFR-Mutationen treten bei ca. 12 % der Betroffenen auf |
|
Oxcarbazepin |
Krankheitsgebiet |
Epilepsie |
Test auf |
Nebenwirkungen |
Testbeschreibung |
Test auf Vorhandensein des HLA-B*1502-Allels bei Patienten, die von Han-Chinesen oder Thailändern abstammen (erhöht Risiko für schwere Hautreaktionen) |
Konsequenz aus dem Test |
keine Anwendung bei positivem Test |
Status |
empfohlener Test seit Jan 2014
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
positives Testergebnis bei ca. 2 bis 5 % der Mitteleuropäern |
|
Palbociclib |
Krankheitsgebiet |
Brustkrebs, ER-positiv, HER2-negativ, lokal fortgeschritten |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf Hormonrezeptor- und HER2-Exprimierung |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Hormonrezeptor und negativem HER2-Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Nov 2016
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Panitumumab |
Krankheitsgebiet |
Darmkrebs, metastasiert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf nicht-mutiertes (Wildtyp) RAS-Gen (KRAS- und NRAS-Mutationen) |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei nicht-mutierter RAS-Variante |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Dez 2007
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Kopf- und Halskrebs |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf PD L1-Exprimierung ≥ 50% |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Sep 2018
|
Quelle |
Fachinformatoin |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Magen-, Dünndarm-, Dickdarmkrebs und biliäres Karzinom, jeweils inoperabel oder metastasiert, und Endometriumskrebs, fortgeschritten oder rezidiviert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf hochfrequente Mikrosatelliten-Instabilität (MSI-H) oder Mismatch-Reparatur-Defizienz (dMMR) |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Apr 2022
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Blasen-, Kopf- und Hals-, Speiseröhren-, Gebärmutterhals-, Magen-, Brust (triple negativ)- und Lungenkrebs (nicht-kleinzelliger), zumeist für lokal fortgeschrittene oder metastasierte Stadien |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf PD-L1-Expression |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Jul 2016
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Adenokarzinom des Magens und des gastroösophagealen Übergangs |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf PD-L1- und HER2-Exprimierung |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei HER2-negativen PD L1-positiven Tumoren |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Aug 2023
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-plattenepithelialer nicht-kleinzelliger, metastasiert, Erstlinie |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf EGFR- sowie ALK-Exprimierung |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei EGFR- und ALK-negativen Tumoren |
was wird getestet |
Tumorgewebe |
Status |
Pflichttest seit Dez 2018
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pembrolizumab |
Krankheitsgebiet |
Lungenkrebs, nicht-kleinzelliger, metastasiert, Erstlinie |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf PD L1-Exprimierung ≥ 50% und auf EGFR- sowie ALK-Mutation |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei EGFR- und ALK-negativen PD L1-positiven Tumoren |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Jan 2017
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
positives Testergebnis bei 50 % der Betroffenen |
|
Pemigatinib |
Krankheitsgebiet |
Gallengangskarzinom, lokal fortgeschritten oder metastasiert |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf FGFR2-Fusion oder FGFR2-Umordnung |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Mrz 2021
|
Quelle |
Fachinformation |
|
Pertuzumab |
Krankheitsgebiet |
Brustkrebs |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf HER2-Überexpression |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei HER2-Überexpression |
was wird getestet |
Gewebe |
Status |
Pflichttest seit Mrz 2013
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
positives Testergebnis bei ca. 25 % der Patientinnen |
|
Ponatinib |
Krankheitsgebiet |
Leukämie, akute lymphatische |
Test auf |
Wirksamkeit |
Testbeschreibung |
Test auf Philadelphia-Chromosom |
Konsequenz aus dem Test |
Anwendung nur bei positivem Test |
was wird getestet |
Blut oder Knochenmark |
Status |
Pflichttest seit Jul 2013
|
Quelle |
Fachinformation |
Bemerkungen |
positives Testergebnis bei ca. 30 % der ALL-Patienten |
|