Sichelzellkrankheit (Behandlung hämolytischer Anämie)
|
Erläuterung: |
fehlerhafte rote Blutkörperchen transportieren keinen Sauerstoff |
Betroffene in der EU [1]: |
89.000 |
Wirkstoff: |
Voxelotor |
Arzneimittel: |
Oxbryta® |
Firma: |
Pfizer |
Zulassung: |
Feb 2022 |
Ende Orphan-Status: |
Sep 2024 |
Rücknahmegrund: |
Ruhen der Zulassung wegen Sicherheitsbedenken |
|
Sichelzellkrankheit (Prävention vasookklusiver Krisen)
|
Erläuterung: |
fehlerhafte rote Blutkörperchen transportieren keinen Sauerstoff und blockieren die Blutgefäße |
Betroffene in der EU [1]: |
89.000 |
Wirkstoff: |
Crizanlizumab |
Arzneimittel: |
Adakveo® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Okt 2020 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2023 |
Rücknahmegrund: |
Marktrücknahme: als Zulassungsauflage geforderte Studien haben Wirksamkeit nicht bestätigt |
|
Sichelzellkrankheit (Prävention vasookklusiver Krisen)
|
Erläuterung: |
Verhütung von schmerzhaften Gefäßverschlüssen |
Betroffene in der EU [1]: |
25.500 |
Wirkstoff: |
Hydroxycarbamid |
Arzneimittel: |
Siklos® |
Firma: |
Theravia |
Zulassung: |
Jun 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Jul 2017 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Sklerodermie, systemische
|
Erläuterung: |
Bildung überschüssigen Bindegewebes in der Haut und in inneren Organen |
Betroffene in der EU [1]: |
57.000 |
Wirkstoff: |
Bosentan |
Arzneimittel: |
Tracleer® |
Firma: |
Janssen-Cilag |
Zulassung: |
Jun 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Mai 2012 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status, nachdem dieser für die Erstindikation abgelaufen war |
|
Speiseröhrenkrebs
|
Betroffene in der EU [1]: |
45.000 |
Wirkstoff: |
Tislelizumab |
Arzneimittel: |
Tevimbra® |
Firma: |
BeiGene |
Zulassung: |
Sep 2023 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2023 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Drug-Status |
|
Spinale Muskelatrophie
|
Erläuterung: |
Erkrankung der Motorneuronen durch Mangel an Survival Motorneuron-Protein (SMN) |
Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
Wirkstoff: |
Nusinersen |
Arzneimittel: |
Spinraza® |
Firma: |
Biogen |
Zulassung: |
Mai 2017 |
|
Spinale Muskelatrophie Typ 1
|
Erläuterung: |
Muskelabbau durch fehlendes bzw. nicht aussreichend produziertes SMN-Protein |
Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
Wirkstoff: |
Onasemnogen Abeparvovec |
Arzneimittel: |
Zolgensma® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Mai 2020 |
|
Spinale Muskelatrophie Typ 1, 2, 3 oder 1 bis 4 SMN2-Kopien
|
Erläuterung: |
Muskelabbau durch fehlendes bzw. nicht aussreichend produziertes SMN-Protein |
Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
Wirkstoff: |
Risdiplam |
Arzneimittel: |
Evrysdi® |
Firma: |
Roche |
Zulassung: |
Mrz 2021 |
Ende Orphan-Status: |
Sep 2023 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan Drug-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Stammzelltransplantation (Mobilisierung von Knochenmarks-Stammzellen)
|
Erläuterung: |
Vorbereitung bestimmter Stammzelltransplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
43.500 |
Wirkstoff: |
Plerixafor |
Arzneimittel: |
Mozobil® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Aug 2009 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2021 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische (Vorbereitung)
|
Erläuterung: |
Vorbereitung auf bestimmte Stammzell-Transplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
27.000 |
Wirkstoff: |
Thiotepa |
Arzneimittel: |
Tepadina® |
Firma: |
Adienne |
Zulassung: |
Mrz 2010 |
Ende Orphan-Status: |
Mrz 2020 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische (Vorbereitung)
|
Erläuterung: |
Vorbereitung auf bestimmte Stammzell-Transplantationen |
Betroffene in der EU [1]: |
26.500 |
Wirkstoff: |
Busulfan |
Arzneimittel: |
Busilvex® |
Firma: |
Pierre Fabre |
Zulassung: |
Jul 2003 |
Ende Orphan-Status: |
Jul 2013 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; 2023 Marktrücknahme |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, haploidentisch, Begleittherapie
|
Erläuterung: |
Begleittherapie bei Transplantation blutbildender Stammzellen bei Krebspatienten |
Betroffene in der EU [1]: |
14.000 |
Wirkstoff: |
Nalotimagen Carmaleucel |
Arzneimittel: |
Zalmoxis® |
Firma: |
MolMed |
Zulassung: |
Aug 2016 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2019 |
Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung aus wirtschaftlichen Gründen |
|
Stammzelltransplantation, hämatopoetische, hepatische venookklusive Erkrankung
|
Erläuterung: |
Zerstörung kleiner Blutgefäße der Leber durch Transplantation |
Betroffene in der EU [1]: |
3.000 |
Wirkstoff: |
Defibrotid |
Arzneimittel: |
Defitelio® |
Firma: |
Gentium |
Zulassung: |
Okt 2013 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2023 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Stammzelltransplantation; hämatopoetische (Konditionierungstherapie)
|
Erläuterung: |
Vorbereitung der Stammzelltransplantation bei verschiedenen Krebserkrankungen |
Betroffene in der EU [1]: |
31.000 |
Wirkstoff: |
Treosulfan |
Arzneimittel: |
Trecondi® |
Firma: |
Medac |
Zulassung: |
Jun 2019 |
|
T-Zell-Leukämie, akute lymphoblastische und T-Zell-Lymphom, lymphoblastisches
|
Erläuterung: |
Blutkrebs (häufig Kinder betroffen) |
Betroffene in der EU [1]: |
48.000 |
Wirkstoff: |
Nelarabin |
Arzneimittel: |
Atriance® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Aug 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2017 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
T-Zell-Lymphom, kutan
|
Erläuterung: |
Krebs des Lymphsystems |
Betroffene in der EU [1]: |
89.000 |
Wirkstoff: |
Brentuximab Vedotin |
Arzneimittel: |
Adcetris® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Dez 2017 |
Ende Orphan-Status: |
Jun 2024 |
Rücknahmegrund: |
wirtschaftliche Gründe |
|
T-Zell-Lymphom, kutan (Typ Mycosis fungoides)
|
Erläuterung: |
Krebs des Lymphsystems; Überproduktion von T-Zellen (weiße Blutkörperchen) |
Betroffene in der EU [1]: |
114.000 |
Wirkstoff: |
Chlormethin |
Arzneimittel: |
Ledaga® |
Firma: |
Helsinn-Birex |
Zulassung: |
Mrz 2017 |
|
Thrombotische thrombozytopenische Purpura, erworbene
|
Erläuterung: |
Blutgerinnungsstörung |
Betroffene in der EU [1]: |
112.000 |
Wirkstoff: |
Caplacizumab |
Arzneimittel: |
Cablivi® |
Firma: |
Ablynx |
Zulassung: |
Aug 2018 |
|
Thrombotische thrombozytopenische Purpura, kongenital
|
Erläuterung: |
Bildung kleiner Blutgerinnsel im ganzen Körper durch Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
98.000 |
Wirkstoff: |
rADAMTS13 |
Arzneimittel: |
Adzynma® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Aug 2024 |
|
Thrombozythämie
|
Erläuterung: |
Blutbildstörung mit stark erhöhter Thrombozytenzahl |
Betroffene in der EU [1]: |
109.000 |
Wirkstoff: |
Anagrelid |
Arzneimittel: |
Xagrid® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Nov 2004 |
Ende Orphan-Status: |
Nov 2016 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|