Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Eine Nicht-Interventionelle BeobachtungsStudie (NIS) zur Evaluierung des Einflusses einer immunmodulatorischen Therapie mit COpaxone auf Fatigue, Schlaf- und Lebensqualität bei Patienten mit schubförmig reMittiereNder Multipler Sklerose (SOMNUS)

Titel der Studie/Acronym

Eine Nicht-Interventionelle BeobachtungsStudie (NIS) zur Evaluierung des Einflusses einer immunmodulatorischen Therapie mit COpaxone auf Fatigue, Schlaf- und Lebensqualität bei Patienten mit schubförmig reMittiereNder Multipler Sklerose (SOMNUS)

Zielsetzung/Fragestellung

In der SOMNUS-Beobachtungsstudie werden Patienten mit schubförmiger remittierender MS dokumentiert, die mit oder ohne immunmodulatorische Vortherapie, nun erstmalig Copaxone zur immunmodulatorischen Therapie erhalten. Ziel ist es, Daten zu Fatique, Schlafqualität und Lebensqualität vor und im Verlauf einer immunmodulatorischen Therapie mit Copaxone in einem MS-Patientenkollektiv unter Routinetherapie mit Copaxone im klinischen Alltag über einen Zeitraum von 12 Monaten zu gewinnen. Dabei wird auch die Therapiesicherheit von Copaxone mittels Dokumentation unerwünschter Ereignisse berücksichtigt.

Indikation

  • Multiple Sklerose

Wirkstoff

  • Glatirameracetat (deutsch)

Handelsname(n)

Copaxone

Geplante Anzahl vorgesehener Studienzentren: für die Untersuchung insgesamt

80

Geplante Patientenzahl: für die Untersuchung insgesamt

300

Kontaktperson

Apfel, Dr., Rainer

Head of Medical Affairs

Teva Pharma GmbH

Waldecker Str. 7

64546 Mörfelden-Walldorf

Deutschland

rainer.apfel@teva.de

Telefon: 06105-9767618

Telefax: 06105-9767654

Unternehmen

Teva Pharma GmbH

Waldecker Str. 7

64546 Mörfelden-Walldorf

Deutschland

Stand der Information

11.03.2013

Status der Studie

Studie bereits abgeschlossen

Zusammenfassung der Ergebnisse