Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Zugelassene gentechnische Arzneimittel in Deutschland

Derzeit sind in Deutschland nach vfa-Recherchen 425 Biopharmazeutika mit 379 Wirkstoffen zugelassen, die gentechnisch hergestellt werden. Wichtige Anwendungsbereiche sind u.a. Diabetes (Insuline), Multiple Sklerose und Autoimmunkrankheiten wie rheumatoide Arthritis und Psoriasis (Immunmodulatoren), Krebserkrankungen (monoklonale Antikörper), angeborene Stoffwechsel- und Gerinnungsstörungen (Enzyme, Gerinnungsfaktoren) sowie Schutzimpfungen (Gebärmutterhalskrebs, Hepatitis B) und Osteoporose.

Wirkstoff Weitere Angaben
Enfortumab Vedotin
Indikation Blasenkrebs
Arzneimittel / Firma Padcev® / Astellas
Zulassung Apr 2022
Produktionsort Schweiz
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epcoritamab
Indikation Leukämie, akute myeloische
Arzneimittel / Firma Tepkinly® / AbbVie
Zulassung Sep 2023
Produktionsort USA
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin alfa
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz
Arzneimittel / Firma Erypo® / Janssen-Cilag
Zulassung Nov 1988
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin alfa (Biosimilar)
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Epoetin alfa Hexal® / Hexal
Zulassung Aug 2007
Produktionsort Slowenien
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin alfa (Biosimilar)
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz
Arzneimittel / Firma Binocrit® / Sandoz
Zulassung Aug 2007
Produktionsort Slowenien
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin alfa (Biosimilar)
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Abseamed® / Medice Arzneimittel Pütter
Zulassung Aug 2007
Produktionsort Slowenien
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin beta
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma NeoRecormon® / Roche
Zulassung Jul 1997
Produktionsort Deutschland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin theta
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Eporatio® / Ratiopharm
Zulassung Okt 2009
Produktionsort Deutschland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin theta
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Biopoin® / Teva
Zulassung Okt 2009
Produktionsort Deutschland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin zeta (Biosimilar)
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Silapo® / Stada
Zulassung Dez 2007
Produktionsort Deutschland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Epoetin zeta (Biosimilar)
Indikation Anämie bei chronischer Niereninsuffizienz und durch Chemotherapie
Arzneimittel / Firma Retacrit® / Pfizer
Zulassung Dez 2007
Produktionsort Deutschland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Eptacog alfa (rekombinanter Faktor VII)
Indikation Behandlung und Prophylaxe von Blutungen vor Ops
Arzneimittel / Firma NovoSeven® / Novo Nordisk
Zulassung Feb 1996
Produktionsort Dänemark
Produziert mit Säugerzellen (BHK)
Eptacog beta
Indikation Hämophilie; Behandlung und Prävention von Blutungen während einer OP
Arzneimittel / Firma Cevenfacta® / Laboratoire Francais du Fractionnement
Zulassung Jul 2022
Produktionsort Frankreich
Produziert mit transgene Kaninchen (Milch)
Eptinezumab
Indikation Migräne (Prophylaxe)
Arzneimittel / Firma Vyepti® / Lundbeck
Zulassung Jan 2022
Produktionsort Österreich
Produziert mit Hefe (Pichia pastoris)
Erenumab
Indikation Migräneprophylaxe
Arzneimittel / Firma Aimovig® / Novartis
Zulassung Jul 2018
Produktionsort USA / Singapur
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Etanercept
Indikation Rheumatoide Arthritis u.a.
Arzneimittel / Firma Enbrel® / Pfizer
Zulassung Feb 2000
Produktionsort Deutschland / Irland
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Etanercept (Biosimilar)
Indikation Rheumatoide Arthritis u.a. Etanercept-Indikationen
Arzneimittel / Firma Nepexto® / Biosimilar Collaborations Ireland
Zulassung Mai 2020
Produktionsort Indien
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Etanercept (Biosimilar)
Indikation Rheumatoide Arthritis u.a.
Arzneimittel / Firma Erelzi® / Sandoz
Zulassung Jun 2017
Produktionsort Österreich / Singapur
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Etanercept (Biosimilar)
Indikation Rheumatoide Arthritis u.a.
Arzneimittel / Firma Benepali® / Samsung Bioepis
Zulassung Jan 2016
Produktionsort Dänemark / Südkorea
Produziert mit Säugerzellen (CHO)
Etranacogen Dezaparvovec
Indikation Hämophilie B
Arzneimittel / Firma Hemgenix® / CSL Behring
Zulassung Feb 2023
Produktionsort USA
Produziert mit Insektenzellen

[1] Nur Komponente gegen Hepatitis B gentechnisch hergestellt

Die Liste der Zulassungen nach früheren Zulassungsverfahren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Von den in Deutschland derzeit zugelassenen gentechnisch hergestellten Arzneimittelwirkstoffen werden einige von verschiedenen Firmen vermarktet, z.B. Faktor VIII und Somatotropin, oder sind in verschiedenen Kombinationen vorhanden, wie Hepatitis-B-Impfstoff. Wird ein Wirkstoff (z.B. Hepatitis-B-Antigen, Faktor VIII) von verschiedenen Herstellern produziert, wird er jeweils als eigener Wirkstoff gezählt, da die Herstellverfahren und daher auch die Wirkstoffe unterschiedlich sind.

Bei den monoklonalen Antikörpern wurden nur die mit Hilfe der Gentechnik chimärisierten oder humanisierten Produkte aufgenommen, nicht aber die wenigen, ohne Gentechnik hergestellten Präparate.