Merkelzellkarzinom
|
Erläuterung: |
Hautkrebs, der in den Merkelzellen beginnt |
Betroffene in der EU [1]: |
17.500 |
Wirkstoff: |
Retifanlimab |
Arzneimittel: |
Zynyz® |
Firma: |
Incyte Biosciences |
Zulassung: |
Apr 2024 |
|
Merkelzellkarzinom
|
Erläuterung: |
Hautkrebs, der in den Merkelzellen beginnt |
Betroffene in der EU [1]: |
18.000 |
Wirkstoff: |
Avelumab |
Arzneimittel: |
Bavencio® |
Firma: |
Merck |
Zulassung: |
Sep 2017 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2019 |
Rücknahmegrund: |
Erweiterung der Indikation auf nicht-seltene Erkrankung |
|
Metachromatische Leukodystrophie
|
Erläuterung: |
durch Enzymmangel verursachte toxische Anlagerung von Fetten an Nervenzellen |
Betroffene in der EU [1]: |
400 |
Wirkstoff: |
Atidarsagen Autotemcel |
Arzneimittel: |
Libmeldy® |
Firma: |
Orchard Therapeutics |
Zulassung: |
Dez 2020 |
|
Milzbrand (Vorbeugung und Behandlung)
|
Erläuterung: |
durch das Gift des Bakteriums B. anthracis hervorgerufene Entzündung |
Betroffene in der EU [1]: |
450 |
Wirkstoff: |
Obiltoxaximab |
Arzneimittel: |
Nyxthracis ® (früher: Obiltoxaximab SFL) |
Firma: |
SFL Pharmaceuticals |
Zulassung: |
Nov 2020 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2024 |
Rücknahmegrund: |
Rückgabe der Zulassung |
|
Molybdän-Cofaktor Mangel Typ A
|
Erläuterung: |
Enzymausfall, weil ohne den Cofaktor Enzymproduktion unmöglich |
Betroffene in der EU [1]: |
450 |
Wirkstoff: |
Fosdenopterin |
Arzneimittel: |
Nulibry® |
Firma: |
TMC |
Zulassung: |
Sep 2022 |
|
Morbus Cushing
|
Erläuterung: |
durch Tumor der Hypophyse verursachte stark überhöhter Cortisonspiegel im Blut |
Betroffene in der EU [1]: |
20.000 |
Wirkstoff: |
Pasireotid |
Arzneimittel: |
Signifor® |
Firma: |
Novartis |
Zulassung: |
Apr 2012 |
Ende Orphan-Status: |
Apr 2022 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status bei dieser Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Fabry
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
102.000 |
Wirkstoff: |
Migalastat |
Arzneimittel: |
Galafold® |
Firma: |
Amicus Therapeutics |
Zulassung: |
Mai 2016 |
|
Morbus Fabry
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
1.300 |
Wirkstoff: |
Agalsidase alfa |
Arzneimittel: |
Replagal® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Aug 2001 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2011 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Fabry
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
1.300 |
Wirkstoff: |
Agalsidase beta |
Arzneimittel: |
Fabrazyme® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Aug 2001 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2011 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Gaucher Typ 1
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
Wirkstoff: |
Velaglucerase alfa |
Arzneimittel: |
VPRIV® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Aug 2010 |
Ende Orphan-Status: |
Aug 2022 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zwölfjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Gaucher Typ 1
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
13.000 |
Wirkstoff: |
Eliglustat |
Arzneimittel: |
Cerdelga® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Jan 2015 |
|
Morbus Gaucher Typ 1
|
Erläuterung: |
vererbter Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
26.000 |
Wirkstoff: |
Miglustat |
Arzneimittel: |
Zavesca® |
Firma: |
Janssen-Cilag |
Zulassung: |
Nov 2002 |
Ende Orphan-Status: |
Nov 2012 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status für diese Erkrankung; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Pompe
|
Erläuterung: |
gestörter Glykogenabbau durch Enzymmangel |
Betroffene in der EU [1]: |
6.000 |
Wirkstoff: |
Alglucosidase alfa |
Arzneimittel: |
Myozyme® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Mrz 2006 |
Ende Orphan-Status: |
Mrz 2016 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Waldenström
|
Erläuterung: |
Lymphoplasmatisches Lymphom - ein Non-Hodgkin-Lymphom |
Betroffene in der EU [1]: |
4.500 |
Wirkstoff: |
Ibrutinib |
Arzneimittel: |
Imbruvica® |
Firma: |
Janssen |
Zulassung: |
Jul 2015 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2021 |
Rücknahmegrund: |
Verzicht des Sponsors auf den Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Morbus Wilson
|
Erläuterung: |
Kupferansammlung in Leber und Hirnzellen |
Betroffene in der EU [1]: |
26.000 |
Wirkstoff: |
Zinkacetat dihydrat |
Arzneimittel: |
Wilzin® |
Firma: |
Orphan Europe |
Zulassung: |
Okt 2004 |
Ende Orphan-Status: |
Okt 2014 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Mukopolysaccharidose Typ I
|
Erläuterung: |
Mangel eines Zucker spaltenden Enzyms |
Betroffene in der EU [1]: |
1.100 |
Wirkstoff: |
Laronidase |
Arzneimittel: |
Aldurazyme® |
Firma: |
Genzyme |
Zulassung: |
Jun 2003 |
Ende Orphan-Status: |
Jun 2013 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Mukopolysaccharidose Typ II
(Hunter Syndrom)
|
Erläuterung: |
Mangel eines Zucker spaltenden Enzyms |
Betroffene in der EU [1]: |
850 |
Wirkstoff: |
Idursulfase |
Arzneimittel: |
Elaprase® |
Firma: |
Takeda |
Zulassung: |
Jan 2007 |
Ende Orphan-Status: |
Jan 2017 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Mukopolysaccharidose Typ IVA
|
Erläuterung: |
Mangel eines Zucker spaltenden Enzyms |
Betroffene in der EU [1]: |
1.300 |
Wirkstoff: |
Elosulfase alfa |
Arzneimittel: |
Vimizim® |
Firma: |
BioMarin Europe |
Zulassung: |
Apr 2014 |
|
Mukopolysaccharidose Typ VI
|
Erläuterung: |
Mangel eines Zucker spaltenden Enzyms |
Betroffene in der EU [1]: |
725 |
Wirkstoff: |
Galsulfase |
Arzneimittel: |
Naglazyme® |
Firma: |
BioMarin Europe |
Zulassung: |
Jan 2006 |
Ende Orphan-Status: |
Jan 2016 |
Rücknahmegrund: |
Ablauf des zehnjährigen Orphan-Status; Medikament weiterhin zugelassen |
|
Mukopolysaccharidose Typ VII, Sly Syndrom
|
Erläuterung: |
Mangel eines Zucker spaltenden Enzyms |
Betroffene in der EU [1]: |
30 |
Wirkstoff: |
Vestronidase alfa |
Arzneimittel: |
Mepsevii® |
Firma: |
Ultragenyx |
Zulassung: |
Aug 2018 |
|