US-Zölle: Europas Exportüberschuss sorgt für Konflikte
Mit ihrer konfrontativen Handelspolitik blicken die USA vor allem auf die Automobil-, Maschinenbau- und Pharmaindustrie. Dabei haben sie im Bereich der Dienstleistungen selbst erhebliche Handelsüberschüsse mit Europa.
Bessere Gesundheitsversorgung durch Registerdaten
Deutschland hat über 400 medizinische Register. Sie können dabei helfen, die medizinische Forschung voranzubringen und die Behandlung von Patient:innen zu verbessern. Doch es gibt Hindernisse.
Fachkräftebedarf: Akademiker:innen händeringend gesucht
In den kommenden Jahren scheiden Tausende hochqualifizierte Beschäftigte aus dem Erwerbsleben. Zugleich stagniert die Zahl angehender Akademiker:innen. Das ist für den Forschungsstandort problematisch.
Orphan Diseases: Wie selten ist selten?
So viele Besucher:innen des vollbesetzten Olympiastadions wären statistisch von einer bestimmten Krankheit betroffen.
Machen Sie den Vergleich!
Abschaffung der Orphan Drug-Regelung: Nur zu Lasten der Patientenversorgung
Mehr als die Hälfte der Medikamente zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen würde aus der Versorgung fallen.